UMBAU UND SANIERUNG WOHNHAUS IN STUTTGART I 2018












STANDORT
Stuttgart
AUFTRAGGEBER
privat
BAUZEIT
2018
LEISTUNGSPHASEN
1 - 9
FOTOS
Thomas Herrmann, Stuttgart
STATUS
fertiggestellt
Das Leitbild der Sanierung und des Umbaus des Wohnhauses war der Erhalt des architektonischen Charakters,
vor allem im äußeren Erscheinungsbild. Es sollte nicht einseitig Priorität auf eine energetische Sanierung und maximale
Energieeinsparung gelegt werden, sondern ein vernünftiger Kompromiss zwischen möglicher energetischer Optimierung
bei gleichzeitigem Erhalt der hochwertigen Architektur gefunden werden.
Wesentliches Element der Fassadengestaltung ist das weiß gestrichene, einschalige Sichtmauerwerk in Verbindung
mit einer komplett geschlossenen Nord-/Straßenseite und einer sich zur Süd-/Gartenseite großflächig öffnenden Fassade.
Durch die Festlegung auf den Erhalt dieses Erscheinungsbilds war klar, dass eine neue außenseitige
Fassadendämmung in Form eines WDVS nicht in Frage kam. Durch den Einbau neuer Holz-Aluminiumfenster,
einer neuen hochwertigen Dachdämmung sowie Optimierung kritischer Details konnte die Gebäudehülle dennoch
energetisch verbessert und eine deutliche Energieeinsparung erzielt werden.
Der Bestand wurde kernsaniert, sämtliche technischen Installationen (Elektro, Heizung, Sanitär/Lüftung)
wurden rückgebaut und erneuert. Alle Fußbodenaufbauten wurden inkl. Estrich rückgebaut und ab der Rohdecke neu eingebaut.
Alle sonstigen Einbauten und Oberflächen wurden erneuert.
Die Grundrisse wurden zur Umsetzung eines zeitgemäßen und den Wünschen der Bauherrschaft entsprechenden Wohnkonzepts
optimiert: der Wohnraum wurde durch einen Anbau auf der Südseite vergrößert, das alte Schwimmbad im UG stillgelegt und
der Bereich zur Wohn- und Wellnessnutzung umgebaut, ein Außenpool wurde ergänzt.